s

Schlachthaus

Erbaut 1895 zwischen Alleenstraße und Hauptstraße. 1964 und 1969 Modernisierungen und Erweiterungsbauten. Der Betrieb wurde 1981 wegen mangelnder Rentabilität eingestellt. Im selben Jahr erfolgte der Abriss. An seiner Stelle

Schlachthaus2018-07-31T12:08:14+02:00

Strumpfweber

Die Strumpfweberei – auch Strumpfwirkerei genannt – brachten die Hugenotten im 17. Jahrhundert nach Deutschland. Zentren der Trikotagenfabrikation (von franz. trikoter = stricken) entwickelten sich in Sachsen und im

Strumpfweber2018-07-30T18:43:39+02:00

Schulhaus Bahnhofstraße

Erbaut 1895 als Lösung für die seit Längerem herrschende Raumnot der Volks-, Latein-, Real- und Collaboraturschule, die in verschiedenen Gebäuden in der Nähe der Stadtpfarrkirche untergebracht waren. Das Gebäude

Schulhaus Bahnhofstraße2018-07-30T18:03:00+02:00

Stadtprädikat-Stadtrecht

Am 22. August 1828 erfüllte sich für den Marktflecken Spaichingen ein lang gehegtes Anliegen: sich endlich offiziell „Stadt Spaichingen“ nennen zu dürfen. Schon einige Jahrzehnte vorher verstand man sich

Stadtprädikat-Stadtrecht2018-07-30T16:58:33+02:00
Nach oben