Krippenausstellung – „Ein Kind ist uns geboren“
Eröffnung am Samstag, 30.11.2019 - noch bis 2.2.2020 - sonntags 14-17 Uhr Sonderöffnungzeiten: 2. Weihnachtsfeiertag (Do, 26.12.) von 14 bis 17 Uhr und Hl. Dreikönig (Mo, 6.1.) Der Spaichinger
Eröffnung am Samstag, 30.11.2019 - noch bis 2.2.2020 - sonntags 14-17 Uhr Sonderöffnungzeiten: 2. Weihnachtsfeiertag (Do, 26.12.) von 14 bis 17 Uhr und Hl. Dreikönig (Mo, 6.1.) Der Spaichinger
Kammerkonzert mit Elisa van Beek (Violine), Clara Berger (Cello) und Giorgos Karagiannis (Klavier) am Samstag, 16. November 2019, Beginn 19.30 Uhr. Abendkasse ab 19 Uhr, freie Platzwahl. Elisa van
Noch bis 26. Mai 2019. Das Ende des Winters und das Wiedererwachen der Natur war schon immer Inspiration für die Kunst, für Volkskunst und die angewandte und populäre Kunst.
Samstag, 16. März 2019, Beginn 19:30 Uhr. Eugéne Mursky erhielt seine musikalische Ausbildung in der Ukraine, in Russland und in Deutschschland, unter anderem in Trossingen und Hannover. Der vielfach
11.11.2018 bis 3.3.2019. Eröffnung am Samstag, 10.11.2018. Geöffnet sonntags und am 26.12. und am 6.1. von 14-17 Uhr Im Jahr 1919 wurde in Spaichingen der Schneeschuverein gegründet. Abfahrtsrennen am Dreifaltigkeitsberg und am Zundelberg,....
Samstag, 8. Juni 2019, Beginn 19:30 Uhr. Andreas Reibenspieß, Bariton und Giacometta Marrone D'Alberti, Klavier: "Wesendoncklieder" von Richard Wagner Liederzyklus "Dichterliebe" von Robert Schumann "3 Sonette Petrarcas" von Franz
Eröffnung am Samstag, 30. Juni 2019 um 17 Uhr. Geöffnet Sonntags 14 bis 17 Uhr. Bis 15. September. Albert Schellinger stammte aus Spaichingen-Hofen. Er war ein engagierter Pädagoge, künstlerisch inspirierter
Sonntag, 16. Juni 2019, Beginn 11 Uhr Ariane Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) präsentieren wieder ihren virtuosen Vortrag lateinamerikanischer, spanischer und anderer europäischer Komponisten sowie Kompositionen von Roberto
Achtung: Der Termin für die Ausstellungseröffnung wurde wegen einer Terminüberschneidung um eine Woche verschoben: Eröffnung nun am Samstag, 05. Oktober um 17 Uhr. Geöffnet sonntags von 14 - 17
Einen wundervollen Konzertabend erlebten die Besucher des Violinsonaten-Konzerts mit dem Violinisten Prof. Winfried Rademacher und der ungarischen Pianistin Katalin Theologitis. Auf dem Programm standen Werke von Mozart, Schubert und