Der „Grüne Salon“ ist im ehemaligen Tabakraum des Museums untergebracht und strahlt den Charme eines vornehmen Wohnzimmers der Jahrhundertwende aus. Herrschaftliche Holzmöbel und stilvolle Dekorationen lassen die Zeit um 1900 wieder lebendig werden. Alles spiegelt den bürgerlichen Lebensstil einer vergangenen Ära wider. Der Raum vermittelt das Gefühl, bei einem traditionsreichen Paar von damals zu Gast zu sein und an einer Feierlichkeit in ihrem Salon teilzunehmen.

Eine Hochzeit ist ein besonderer Moment, und das Ambiente, in dem das Ja-Wort gegeben wird, verleiht diesem Augenblick eine noch tiefere Bedeutung. Im „Grünen Salon“, dem neuen Trauzimmer im historischen Gewerbemuseum der Stadt Spaichingen, haben Paare die Möglichkeit, sich in einem außergewöhnlichen Rahmen das Ja-Wort zu geben – und dabei eine Zeitreise in die Kaiserzeit um 1900 zu unternehmen. Der Raum ist nicht nur eine Kulisse, sondern lädt seine Gäste dazu ein, sich in eine vergangene Epoche zu versetzen und das historische Flair auf sich wirken zu lassen.

Das Gewerbemuseum lädt mit einer kleinen, thematisch passenden Ausstellung ein, sich mit der Geschichte des Heiratens und des damaligen gesellschaftlichen Lebens auseinanderzusetzen. Zu den Ausstellungsstücken zählen nicht nur Originalfotografien von Hochzeitspaaren aus dieser Zeit, sondern auch ein Originalfilm und weitere historische Aufnahmen. Diese Medien geben Einblicke in die Hochzeitsmode, die Bräuche und Rituale vergangener Jahrzehnte.

Ob für einen Empfang, inspirierende Vorträge oder persönliche Beiträge – der Raum bietet eine flexible und stilvolle Umgebung. Er eignet sich sowohl für kleinere gesellige Zusammenkünfte als auch für Aktionen, die im gemütlichen Rahmen stattfinden können. Mit seiner charmanten Atmosphäre ergänzt er das Angebot des Gewerbemuseums perfekt und macht jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.